Wissenstest 31.03.2025 08:00 - 31.03.2025 14:00
Unsere Jugendmitglieder stellten beim Wissenstest des Bezirkes Neusiedl am See in Zurndorf ihr Können unter Beweis. In Bereichen wie Geräte- und Fahrzeugkunde, Knotenkunde sowie Dienstgrade wurde das Wissen der Feuerwehrjugend abgefragt. Darüber hinaus stellten auch aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Illmitz ihre Expertise als Bewerter zur Verfügung. Alle unsere Jugendlichen zeigten dabei großartige Leistungen und konnten voll überzeugen. Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg – ihr könnt wirklich stolz auf euch sein!
Schulung "Alternativ angetriebene Fahrzeuge" 14.03.2025 18:00 - 14.03.2025 20:15
In der Schulung „Alternativ angetriebene Fahrzeuge“ im Feuerwehrhaus wurden die Besonderheiten und Gefahren von Elektro- und gasbetriebenen Fahrzeugen vermittelt. Ein Schwerpunkt lag auf der Erkennung alternativer Antriebe und den spezifischen Risiken, insbesondere der Hochvolt-Technik bei Elektrofahrzeugen. Die Nutzung der Rettungskarte wurde erläutert, um schnell an wichtige Informationen zur Fahrzeugstruktur und Batterieposition zu gelangen. Zudem wurden die Gefahren bei Bränden behandelt, darunter mögliche Thermal Runaways bei Lithium-Ionen-Akkus und der richtige Umgang mit Gasfahrzeugen. Auch das Vorgehen nach einem Unfall, z. B. das sichere Abklemmen der Stromversorgung und die Kühlung von Batterien, war ein zentrales Thema. Zur Veranschaulichung konnten zwei Elektrofahrzeuge, ein VW ID.4 und ein BMW iX3, besichtigt werden, um deren Aufbau und sicherheitsrelevante Komponenten genauer zu betrachten.
Mannschaftssitzung 13.03.2025 19:40 - 13.03.2025 21:00
Kommandodienstbesprechung 25.02.2025 16:45 - 25.02.2025 20:00
Kommandodienstbesprechung 17.01.2025 20:00 - 17.01.2025 21:30
Sitzung des erweiterten Kommandos 17.01.2025 18:30 - 17.01.2025 20:00
Abschnittsdienstbesprechung 13.01.2025 19:00 - 13.01.2025 21:30
Jahreshauptdienstbesprechung 05.01.2025 19:00 - 05.01.2025 21:30
Am 05. Jänner 2025 fand die ordentliche Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Illmitz im Landgasthaus Karlo statt. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Kommandant HBI Alois Kracher die anwesenden Ehrengäste, darunter Bürgermeister NRAbg. Maximilian Köllner, MA, Gemeindevorstand Ing. Johann Gangl, Gemeindevorstand Michael Kroiss, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Ing. Bernd Kremsz, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Ing. Peter Kettner sowie Pfarrer Mag. Günther M. Schweifer. Im Anschluss folgten die Berichte der einzelnen Funktionsträger, darunter Verwaltung, Finanzgebarung, Jugend und Ausbildung. Nach der Prüfung der Kassengebarung durch die Kassaprüfer wurde der einstimmige Entlastungsantrag gefasst. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden mehrere Feuerwehrmitglieder befördert. Anschließend folgten Informationen sowie Grußworte der Ehrengäste. Kommandant Kracher gab zudem einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das bevorstehende, herausfordernde Jahr 2025. Zum Abschluss wurde die Jahreshauptdienstbesprechung mit einem gemeinsamen Abendessen beschlossen.